Mittwoch, 11. Januar 2023, 19:30 h
bitte anmelden
Damit genug Zeit zum Lesen ist – und das ist ein wirklich leicht lesbar geschriebenes Buch – haben wir uns auf Mittwoch, 11. Januar 2023, 19:30 verständigt. Dort werden wir über das Buch von Ulrike Herrmann diskutieren. Wer mitmachen will, muss sich anmelden, damit wir je nach Zahl der Diskutierwilligen den Raum festlegen können.Heinemann@rls-nrw.de
3 Antworten zu „Leseabend zu Ulrike Herrmann“
Ja, finde ich gut und würde auch teilnehmen, wenn es für mich vom Termin her passt. Wann soll denn darüber gesprochen werden?
War schon seinerzeit bei der Uni-Veranstaltung, wo sie die engl. Kriegswirtschaft als mögliche Zukunftswirtschaft dargelegt hat. Neulich im WDR5 ein einstündiges Gespräch mit ihr gehört: Da sie keine Kritikerin des Kapitals ist, kann sie die verheerende Automatik der Profitwirtschaft auch nicht schlüssig erklären. Andererseits hat sie recht, sich Gedanken zu machen, was für eine Übergang von der kap. Wirtschaft zu der solidarischen Kreislaufwirtschaft nötig und möglich wäre. Aber auch hier ist die Frage, wie man zu dem von ihr vorgeschlagenen Übergang kommt.
Ja, finde ich gut, habe das Buch von Ulrike Hertmann aber nicht. Kann es mir jemand leihen, weil sie/er es schon gelesen oder dreifach hat?